e-learning-freelancer

Backstage

Foto einer Filmproduktion
Foto einer Filmproduktion

Ein Blick hinter die Kulissen

Auch die Medienproduktion ist ein Handwerk. Jedes Stück Equipment bzw. jede einzelne Software-Anwendung hat spezielle Funktionen und Einsatzbereiche, aber erst im Zusammenspiel der Technik und der Tools auf Basis langjähriger Erfahrungen entfaltet sich die volle Magie. Auf dieser Backstage-Seite können Sie sich ein Bild machen, was hinter den Kulissen einer E-Learning-Produktion passiert. Sie finden hier sowohl Beispiele aus meiner eigenen Freelancer-Tätigkeit als auch aus meiner Medienproduktion für die TOLEX-Manufaktur. Viel Spaß damit!

DER WORKFLOW EINER VIDEO-E-LEARNING-PRODUKTION

In 7 Schritten zum Ziel

Anders als bei einer E-Learning-Produktion, die folienbasiert oder fokussiert auf Text- und Bildinhalte ist, gibt es beim Workflow einer videobasierten Onlinekurs-Produktion einige Besonderheiten. Hier ein kurzer Überblick über die 7 Phasen von der ersten kreativen Idee bis zum finalen Export der produzierten Medien.

  1. Digitaler Kick-Off-Workshop

  2. Projektplanung & Didaktisches Konzept

  3. Drehplanung/-Organisation inkl. Teleprompter-Skripte (bei animierten Medien: Storyboarderstellung)

  4. Produktionsphase (Vor-Ort-Dreh in Ihrer Location oder Animation am Produktionsrechner)

  5. Onlinekurs-Produktion mit E-Learning-Authoring-Tool

  6. Postproduktion & Reviews (Videos & Onlinekurs)

  7. Finaler Medienexport (z.B. im SCORM oder xAPI-Format, auch für Web oder "video only" (.mp4) ist möglich

Sie haben detaillierte Fragen zum Konzeptions- und Produktions-Workflow? Kommen Sie gern direkt auf mich zu und vereinbaren Sie direkt ein unverbindliches und kostenfreies Erstgespräch via ZOOM-Videocall - bequem über den Button unten.

E-Learning
E-Learning

Mediathek Multimedia-Learning

Schauen Sie sich hier gern einige Videos rund um die Themen E-Learning, Blended Learning und einige der hier angebotenen Leistungen an.

Making of: Impressionen eines Produktionstages

Sofern Kunden sich nicht für die Produktion eines Video-E-Learning-Formates mit rein animiertem Video-Content entscheiden, ist der Produktionstag vor Ort das Highlight solch einer Kursproduktion - begleitet mit professioneller Kamera-, Licht- und Tontechnik, dem Teleprompter und einem entspannten Dreh-Team in Ihrer ausgewählten Location!

Technik & Tools

Hier ein kurzer Überblick über die Technik und die Tools, die - je nach Projektcharakter - zum Einsatz kommen:

  • Professionelle Filmproduktionstechnik: Panasonic S1 DSLM 4k-Kameras, Funk-/Richtmikrofone, LED-Scheinwerfer, Slider, Teleprompter, GreenScreen

  • Postproduktion Film: Final Cut Pro X, DaVinci ResolveAnimierte Erklärvideos: vyond, Final Cut Pro X

  • AI-Videos: d-id

  • E-Learning Autorentools: Articulate360, vor allem Rise, H5P

Zahnräder
Zahnräder